Infozaun am Bismarckplatz Martinslauf Kinderkreativwettbewerb Planungsworkshop Urban Gardening - Prozessbegleitende Beteiligungsseite zur Sanierung Stuttgart 28-Bismarckstrasse: Bismarckplatz Rückblick und Fotogalerie - Forum Lebendiger Westen

Bismarckplatz: Was bisher geschah

Was bisher geschah

  • April bis Dezember 2015: Möglichkeit bei einer Vielzahl von Veranstaltungen sowie von Online- und Offline-Angeboten an der offenen Bürgerbeteiligung zur Planung der Neugestaltung des Bismarckplatzes mitzuwirken.

  • Anschließend Ausarbeitung eines Vorschlags des Amts für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart für die Aufgabenstellung eines städtebaulichen Wettbewerbs.

  • Überprüfung der Ausschreibung durch die Projektgruppe Bismarckplatz, bevor der Entwurf an die Fachämter weitergeleitet wurde.

  • 26.10.2016: öffentliches Rückfragenkolloquium zum Wettbewerb mit acht teilnehmenden Büros

  • 22.03.2017: Preisgericht wählt den Entwurf des Büros Internationales Stadtbauatelier (ISA) einstimmig zur weiteren Umsetzung aus.

  • 25.03. bis 7.04.2017 Ausstellung der Wettbewerbsentwürfe in der Friedensschule.

  • 25.11.2017 Erläuterung des Entwurfs und der Beteiligungsspielräume im WestQuartier.

  • 21.11.2018 Projektgruppe Bismarckplatz

  • 12.01.2019 Platzgespräche zur Planung Bismarckplatz

  • 09.10.2018 Vorstellen des Konzepts der verkehrsbehördlichen Anordnung im Bezirksbeirat West

  • 21.05.2019 Zwischenbericht zu Verkehrszählungen und zur Analyse der Verkehrsströme im BB West

  • 27.05.2019 Vorstellen des Konzepts der verkehrsbehördlichen Anordnung in der Projektgruppe Bismarckplatz

  • Bürgerveranstaltung: Blick in die Werkstatt "Bismarckplatz für Alle" am 23.07.20!