Prozessbegleitende Beteiligungsseite zur Sanierung Stuttgart 28-Bismarckstrasse: Elisabethenanlage - Forum Lebendiger Westen
Darum geht es:
Aufwertung und Lösung von Nutzungskonflikten sowie
- Ertüchtigung des Gebäudes Bismarckstraße 31 (Villa Elisa) für eine nachhaltige Nutzung, Rückbau des Nebengebäudes
Die Elisabethenanlage weist keine grundsätzlichen Mängel auf. Sie ergänzt mit ihrem Charakter als Ort für Spiel, Freizeit und Erholung optimal die beiden anderen großen öffentlichen Flächen im Sanierungsgebiet, nämlich einerseits den Bismarckplatz als ur- banes Zentrum der Begegnung und des gesellschaft- lichen Zusammenlebens und andererseits den Park am Gesundheitsamt als Ort der Ruhe und der Zurückgezogenheit. Sie soll deshalb nicht komplett neu erfunden werden. Es sind jedoch Nutzungskonflikte zu lösen, gestalterische Schwächen zu beheben und Funktionen zu verbessern. Für diese Rundumerneue- rung sind rund 1,75 Millionen Euro eingeplant. Im Gesamtfinanzierungsrahmen für das Sanierungsgebiet bleiben so noch genug Mittel übrig für die vielen anderen Projekte, die noch umgesetzt werden sollen.
Die Bauarbeiten auf dem Spielplatz werden nach den Sommerferien 2020 beginnen, auf diese Weise kann der Spielplatz im Sommer noch genutzt werden.
Protokolle und Unterlagen
Sie möchten sich noch vertiefter informieren? Hier finden Sie alle Dokumente zum Prozess.